Nach dem Sturm auf das Kapitol haben sich zahlreiche Republikaner von US-Präsident Donald Trump distanziert. Der hat nun offenbar mit Vertrauten über die Gründung einer eigenen Partei gesprochen.
20.01.2021, 08:4020.01.2021, 08:40

Plant er was Neues? Bild: keystone
Ein Artikel von

US-Präsident Donald Trump hat einem Bericht zufolge mit Vertrauten darüber gesprochen, eine neue Partei zu gründen. Das berichtet das «Wall Street Journal» und beruft sich auf Quellen aus dem Umfeld Trumps.
Trump war nach dem Sturm auf das Kapitol vom 6. Januar auch in seiner Partei unter Druck geraten. Führende Republikaner distanzierten sich von dem US-Präsidenten, darunter der Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell . McConnell hatte Trump für die tödlichen Ausschreitungen in Washington verantwortlich gemacht.
So berichtet die Zeitungen über den Sturm auf das Kapitol
1 / 23
So berichtet die Zeitungen über den Sturm auf das Kapitol
«Newsday»: Kapitales Chaos
Laut «Wall Street Journal» ist es unklar, wie ernsthaft diese Pläne sind. Der Präsident hat noch immer zahlreiche Unterstützer, die eher ihm als den Republikanern loyal gegenüberstehen. Die USA sind geprägt vom Zweiparteiensystem. Dritte Parteien haben es schwer, sich neben den Republikanern und den Demokraten zu etablieren.
(t-online/cck)
Trump-Anhänger stürmen Kapitol
1 / 19
Trump-Anhänger stürmen Kapitol
Am 6. Januar 2021 wurde das Kapitol in Washington von Trump-Anhängern gestürmt.
quelle: keystone / manuel balce ceneta
Trumps Abschiedsrede
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Ferienreisebudget von 36 Prozent der Deutschschweizer Bevölkerung liegt mit 2000 bis 4000 Franken gemäss einer Umfrage mehrheitlich im mittleren bis unteren Bereich. 43 Prozent von ihnen buchen meistens mit dem Smartphone, wie die Umfrage von Swiss Bankers zeigt.
Aber wie wir ihn kennengelernt haben wird er sie TRUMP nennen.